Entdecken Sie zugängliche, wissenschaftlich fundierte medizinische Artikel über menschliche Anatomie, Physiologie, Pathologie und moderne Behandlungen in VOKA Wiki – eine Ressource für Studierende, Ärzte und alle, die sich für Medizin interessieren.
Das Glomus-caroticum-Paragangliom (auch Chemodektom, Paraganglioma caroticum, Glomustumor der Carotis oder Carotis-Glomus-Tumor genannt) ist ein meist gutartiger, seltener Tumor, der von den Chemorezeptorzellen des Karotiskörperchens (Glomus caroticum) ausgeht, das im Bereich der Bifurkation der A. carotis communis liegt.Epidemiologie ÄtiologieGenetische Mutationen: Die Hauptrolle spielen Mutationen in Genen, die für Untereinheiten des Succinatdehydrogenase-Komplexes (SDH) kodieren, der an der […]
Als Varizen (Krampfadern) bezeichnet man eine Krankheit, bei der sich die Venenwand ausdünnt und die Venen sich ungleichmäßig erweitern. Symptome, Ursachen, Diagnostik, Therapie
Als Aortendissektion bezeichnet man einen Zustand, bei dem die innere Wand der Aorta reißt, sodass das Blut zwischen ihre Schichten gelangt und einen falschen Kanal bildet. Ursachen, Symptome, Therapie.
Thermische Läsionen der Nase entstehen durch eine Exposition gegenüber niedrigen oder hohen Temperaturen mit Schädigung der Haut und des darunter liegenden Gewebes. Klassifikation, Diagnostik und Behandlung der Verbrennungen und Erfrierungen der Nase.
Reversible Pulpitis ist eine klinische Diagnose, die auf objektiven und subjektiven Anzeichen einer leichten Entzündung des Pulpagewebes beruht. Erfahren Sie mehr über die Ätiologie, Diagnostik und Behandlung der Krankheit.
Aortenklappenstenose ist eine morphologische Veränderung und Verengung der Öffnung der Aortenklappe, wodurch der Blutfluss aus dem linken Ventrikel behindert wird. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Ohrtumoren beim Menschen: Erfahren Sie über gutartige und bösartige Neubildungen des Ohres, ihre Ursachen, klinische Erscheinungen und moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden. Ausführliche Beschreibung für Studierende und medizinische Fachkräfte→
Fremdkörper in der Nase, den Nasennebenhöhlen und im Rachen: Klassifikation, Ätiologie, Pathogenese, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsprinzipien →
Die Rhinitis (Schnupfen) ist eine Schleimhautentzündung der Nasenhaupthöhle. Klassifikation, Ursachen, Stadien, Symptome, Diagnoseverfahren und Therapie→
Die Karies ist ein infektiöser Prozess der Demineralisation und Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Klassifikation, Ursachen, Stadien, Symptome und Therapie.